Kochbuch: Alternativen zu Fisch und Fleisch von Alfred Biolek und Eckart Witzigmann
Unser Kochbuch. Alternativen zu Fisch und Fleisch von Alfred Biolek und Eckart Witzigmann von Tre Torri (Gebundene Ausgabe - Oktober 2005)
Preis: EUR 19,90
75 Angebote ab EUR 14,50
Köche & Kochshows im Fernsehen -aktuelle Bücher und mehr
3 Euro Schlemmer-Gutschein!
Jetzt bei gourmondo.de Online bestellen und 3 € Schlemmergutschein einlösen!


Alfred Biolek, der beliebteste Talkmaster der ARD und kulinarische Enthusiast, und Eckart Witzigmann, der Koch der Köche, der von seinen Kollegen auch liebe- und respektvoll 'Le Chef' genannt wird, haben sich zum ersten Mal zusammengetan. Auf der Suche nach Alternativen zu Fisch- und Fleischgerichten ist es den beiden gelungen in ca. 110 Rezepten wahrhaft sinnliche Gerichte zu kreieren, die unseren Gaumen verführen.
Zwei Männer, eine Idee Alfred Biolek, der beliebteste Talkmaster der ARD ("Alfredissimo!", "Boulevard Bio") und kulinarische Enthusiast, und Eckart Witzigmann, der Koch der Köche, der von seinen Kollegen auch liebe- und respektvoll "Le Chef" genannt wird, haben sich zusammengetan.
Zwei Menschen, zwei Herangehensweisen und Geisteshaltungen begegneten sich, wie sie unterschiedlicher kaum sein können. Auf der einen Seite sehen wir Alfred Biolek, der dafür bekannt ist, dass er in seinen Sendungen und seinen Kochbüchern auf Bodenhaftung größten Wert legt. Andererseits ist da der meisterhafte "Koch des Jahrhunderts", Eckart Witzigmann, dem die kompliziertesten und feinsten Kreationen aus dem Handgelenk heraus gelingen.
Alternativen zu Fisch und Fleisch
Gemeinsam begaben sie sich, in mehreren Einkaufs-, Gedankenaustausch- und Kochsessionen, auf die Suche nach wirklichen Alternativen zu Fisch- und Fleischgerichten. Und was ihnen dabei gelungen ist, hält jeden Vergleich mit der klassischen Küche stand:
Aus wohlbekannten Beilagen werden plötzlich überraschende und raffinierte Hauptgerichte! Über hundert wahrhaft verführerische Kreationen haben der "Hobbykoch und der Küchengroßmeister" (Focus) zusammen entwickelt, mehrmals gekocht, variiert und ausprobiert - von Grundrezepten, kleinen Gerichten, Salaten und Suppen über Gemüsegerichte zum Kombinieren bis zu verführerischen Desserts.
Mit Leib und Seele Die Idee, den "Mann mit den guten Manieren" (die FAZ über Alfred Biolek) und "das Genie des guten Geschmacks" (die BUNTE über Eckart Witzigmann) zusammenzuführen, damit etwas Neues entstehen kann, scheint im Nachhinein ebenso simpel wie schlüssig.
Dass diese Symbiose gelungen ist, dass eine Brücke zwischen Liebhaberei und Professionalität geschlagen werden konnte, ist dem gemeinsamen Anliegen der beiden zu verdanken: Mit Leib und Seele haben sie sich - jeder auf seine Art - der Kochkunst verschrieben.
Erstklassige Fotografien lassen die Feinheiten der Gerichte schon visuell erahnen und gewähren Einblicke in die gemeinsame Kochwerkstatt der beiden Genießer. Ein "Küchen-Talk", wie ihn nur Alfred Biolek moderierend führen kann, beleuchtet die Denkansätze und Ideen der beiden unterschiedlichen Charaktere und lässt ahnen, wie viel sie während der Entstehung des Buches voneinander gelernt haben.
Preis: EUR 19,90
75 Angebote ab EUR 14,50
Köche & Kochshows im Fernsehen -aktuelle Bücher und mehr
3 Euro Schlemmer-Gutschein!
Jetzt bei gourmondo.de Online bestellen und 3 € Schlemmergutschein einlösen!
Alfred Biolek, der beliebteste Talkmaster der ARD und kulinarische Enthusiast, und Eckart Witzigmann, der Koch der Köche, der von seinen Kollegen auch liebe- und respektvoll 'Le Chef' genannt wird, haben sich zum ersten Mal zusammengetan. Auf der Suche nach Alternativen zu Fisch- und Fleischgerichten ist es den beiden gelungen in ca. 110 Rezepten wahrhaft sinnliche Gerichte zu kreieren, die unseren Gaumen verführen.
Zwei Männer, eine Idee Alfred Biolek, der beliebteste Talkmaster der ARD ("Alfredissimo!", "Boulevard Bio") und kulinarische Enthusiast, und Eckart Witzigmann, der Koch der Köche, der von seinen Kollegen auch liebe- und respektvoll "Le Chef" genannt wird, haben sich zusammengetan.
Zwei Menschen, zwei Herangehensweisen und Geisteshaltungen begegneten sich, wie sie unterschiedlicher kaum sein können. Auf der einen Seite sehen wir Alfred Biolek, der dafür bekannt ist, dass er in seinen Sendungen und seinen Kochbüchern auf Bodenhaftung größten Wert legt. Andererseits ist da der meisterhafte "Koch des Jahrhunderts", Eckart Witzigmann, dem die kompliziertesten und feinsten Kreationen aus dem Handgelenk heraus gelingen.
Alternativen zu Fisch und Fleisch
Gemeinsam begaben sie sich, in mehreren Einkaufs-, Gedankenaustausch- und Kochsessionen, auf die Suche nach wirklichen Alternativen zu Fisch- und Fleischgerichten. Und was ihnen dabei gelungen ist, hält jeden Vergleich mit der klassischen Küche stand:
Aus wohlbekannten Beilagen werden plötzlich überraschende und raffinierte Hauptgerichte! Über hundert wahrhaft verführerische Kreationen haben der "Hobbykoch und der Küchengroßmeister" (Focus) zusammen entwickelt, mehrmals gekocht, variiert und ausprobiert - von Grundrezepten, kleinen Gerichten, Salaten und Suppen über Gemüsegerichte zum Kombinieren bis zu verführerischen Desserts.
Mit Leib und Seele Die Idee, den "Mann mit den guten Manieren" (die FAZ über Alfred Biolek) und "das Genie des guten Geschmacks" (die BUNTE über Eckart Witzigmann) zusammenzuführen, damit etwas Neues entstehen kann, scheint im Nachhinein ebenso simpel wie schlüssig.
Dass diese Symbiose gelungen ist, dass eine Brücke zwischen Liebhaberei und Professionalität geschlagen werden konnte, ist dem gemeinsamen Anliegen der beiden zu verdanken: Mit Leib und Seele haben sie sich - jeder auf seine Art - der Kochkunst verschrieben.
Erstklassige Fotografien lassen die Feinheiten der Gerichte schon visuell erahnen und gewähren Einblicke in die gemeinsame Kochwerkstatt der beiden Genießer. Ein "Küchen-Talk", wie ihn nur Alfred Biolek moderierend führen kann, beleuchtet die Denkansätze und Ideen der beiden unterschiedlichen Charaktere und lässt ahnen, wie viel sie während der Entstehung des Buches voneinander gelernt haben.
event - Feb 26, 10:37
Trackback URL:
https://events.twoday.net/stories/4736049/modTrackback