Kerners Köche. Die besten Rezepte aus der TV-Show von Johannes B. Kerner
Kerners Köche. Die besten Rezepte aus der TV-Show von Johannes B. Kerner und Jan-Peter Westermann von Zabert Sandmann (Gebundene Ausgabe - September 2005)
Preis: EUR 19,95
78 Angebote ab EUR 13,49
Köche & Kochshows im Fernsehen -aktuelle Bücher und mehr
3 Euro Schlemmer-Gutschein!
Jetzt bei gourmondo.de Online bestellen und 3 € Schlemmergutschein einlösen!


George Clooney ist Schuld. Der zog sich einen Bandscheibenvorfall zu und zog daraufhin seine Zusage zu Kerner zu kommen zurück. Der wiederum zog ein langes Gesicht, dann jedoch eine Superidee aus dem Ärmel: Warum nicht einmal Deutschlands Spitzenköche ins Talkstudio einladen und ihnen Gelegenheit geben, statt über ihre köstlichen Rezepte zu reden, diese gleich vor Ort live zu kochen.
Das Fernsehpublikum war vom Echtzeitgebrutzel so angetan, dass es den Sender mit Rezeptanfragen überhäufte. Was als Notlösung gedacht war, ist inzwischen längst als freitägliche Kochshow der besonderen Art zum festen Programmpunkt geworden.
Bei so durchgreifendem Erfolg lässt ein Kochbuch nicht lange auf sich warten: Kerners Köche hat über 100 Rezepte zum Nachkochen parat.
Von Vorspeisen über Hauptgerichte bis hin zu Desserts. Wenn so viele Köche regelmäßig auf einem Haufen sind, dann scheinen sie sich in ihrer Kreativität wahrlich zu beflügeln. Johannes B. Kerner verfeinert seine Spaghetti mit Sauce bolognese mit Rotwein.
Johann Lafer kreiert Gänsefrikadellen mit getrüffeltem Wirsingrahmgemüse. Sarah Wiener wälzt süße Spargelstangen in Bierteig und krönt sie mit Mascarponecreme und Erdbeeren.
Ralf Zacherl zaubert Lavendel-Kirsch-Tiramisu im Weckglas aus seinem Kochhut. Den exotischsten Vogel schießt Rainer Sass mit seinem Kängurusteak mit Mango-Chutney ab.
Der versierte Hobbykoch kann sich an Schlemmereien wie Hirschschnitzel in Cantuccini-Panade mit Birnen-Gewürz-Ragout oder Steinbutt mit Kartoffelschuppen auf Rotweinzwiebeln und Spinat versuchen. Es gibt auch ein Kapitel Geht einfach, macht viel her, in dem allerdings Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten überwiegen.
Unterschiedliche Köche bevorzugen unterschiedliche Zutaten und wer die Gerichte nachkochen möchte, muss seine Küche schon mit Wermut, Orangenlikör, trockenem Weiß- und Rotwein sowie Argan-, Sesam-, Walnuss- Sonnenblumen- Erdnuss- und Olivenöl bestücken. Ein Kochspaß für alle, die schon Erfahrung in der Küche haben.
Das Buch zur erfolgreichsten Koch-TV-Show Deutschlands "Kochen bei Kerner" - mit Rezepten von Johannes B. Kerner und den beliebtesten und bekanntesten Profiköchen des Deutschen Fernsehens Johann Lafer, Sarah Wiener, Rainer Sass und Ralf Zacherl.
„Es war kurz vor Weihnachten. Ich wollte nur noch mal schnell meinen Schreibtisch aufräumen. Als ich in mein Büro kam, sah ich fünf Redakteure auf dem Boden sitzen und in Briefen wühlen. Vor sich, hinter sich, neben sich drei prall gefüllte Umzugskisten. Der reine Wahnsinn. Die Redakteure guckten nur kurz hoch, als sie mich sahen, und einer von ihnen sagte: „Das ist aber noch nicht alles. In Mainz auf dem Lerchenberg stehen noch einmal 24 Kisten mit Briefen."
23.000 Briefe. Und alle Schreiber wollten nur Eines: die Rezepte aus der Sendung mit den Köchen. Auch nach Neujahr wollte es nicht aufhören. Da war uns klar: Wir müssen weiter machen. Kerners Köche war geboren." Johannes B. Kerner
Preis: EUR 19,95
78 Angebote ab EUR 13,49
Köche & Kochshows im Fernsehen -aktuelle Bücher und mehr
3 Euro Schlemmer-Gutschein!
Jetzt bei gourmondo.de Online bestellen und 3 € Schlemmergutschein einlösen!
George Clooney ist Schuld. Der zog sich einen Bandscheibenvorfall zu und zog daraufhin seine Zusage zu Kerner zu kommen zurück. Der wiederum zog ein langes Gesicht, dann jedoch eine Superidee aus dem Ärmel: Warum nicht einmal Deutschlands Spitzenköche ins Talkstudio einladen und ihnen Gelegenheit geben, statt über ihre köstlichen Rezepte zu reden, diese gleich vor Ort live zu kochen.
Das Fernsehpublikum war vom Echtzeitgebrutzel so angetan, dass es den Sender mit Rezeptanfragen überhäufte. Was als Notlösung gedacht war, ist inzwischen längst als freitägliche Kochshow der besonderen Art zum festen Programmpunkt geworden.
Bei so durchgreifendem Erfolg lässt ein Kochbuch nicht lange auf sich warten: Kerners Köche hat über 100 Rezepte zum Nachkochen parat.
Von Vorspeisen über Hauptgerichte bis hin zu Desserts. Wenn so viele Köche regelmäßig auf einem Haufen sind, dann scheinen sie sich in ihrer Kreativität wahrlich zu beflügeln. Johannes B. Kerner verfeinert seine Spaghetti mit Sauce bolognese mit Rotwein.
Johann Lafer kreiert Gänsefrikadellen mit getrüffeltem Wirsingrahmgemüse. Sarah Wiener wälzt süße Spargelstangen in Bierteig und krönt sie mit Mascarponecreme und Erdbeeren.
Ralf Zacherl zaubert Lavendel-Kirsch-Tiramisu im Weckglas aus seinem Kochhut. Den exotischsten Vogel schießt Rainer Sass mit seinem Kängurusteak mit Mango-Chutney ab.
Der versierte Hobbykoch kann sich an Schlemmereien wie Hirschschnitzel in Cantuccini-Panade mit Birnen-Gewürz-Ragout oder Steinbutt mit Kartoffelschuppen auf Rotweinzwiebeln und Spinat versuchen. Es gibt auch ein Kapitel Geht einfach, macht viel her, in dem allerdings Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten überwiegen.
Unterschiedliche Köche bevorzugen unterschiedliche Zutaten und wer die Gerichte nachkochen möchte, muss seine Küche schon mit Wermut, Orangenlikör, trockenem Weiß- und Rotwein sowie Argan-, Sesam-, Walnuss- Sonnenblumen- Erdnuss- und Olivenöl bestücken. Ein Kochspaß für alle, die schon Erfahrung in der Küche haben.
Das Buch zur erfolgreichsten Koch-TV-Show Deutschlands "Kochen bei Kerner" - mit Rezepten von Johannes B. Kerner und den beliebtesten und bekanntesten Profiköchen des Deutschen Fernsehens Johann Lafer, Sarah Wiener, Rainer Sass und Ralf Zacherl.
„Es war kurz vor Weihnachten. Ich wollte nur noch mal schnell meinen Schreibtisch aufräumen. Als ich in mein Büro kam, sah ich fünf Redakteure auf dem Boden sitzen und in Briefen wühlen. Vor sich, hinter sich, neben sich drei prall gefüllte Umzugskisten. Der reine Wahnsinn. Die Redakteure guckten nur kurz hoch, als sie mich sahen, und einer von ihnen sagte: „Das ist aber noch nicht alles. In Mainz auf dem Lerchenberg stehen noch einmal 24 Kisten mit Briefen."
23.000 Briefe. Und alle Schreiber wollten nur Eines: die Rezepte aus der Sendung mit den Köchen. Auch nach Neujahr wollte es nicht aufhören. Da war uns klar: Wir müssen weiter machen. Kerners Köche war geboren." Johannes B. Kerner
event - Feb 26, 10:39
Trackback URL:
https://events.twoday.net/stories/4736056/modTrackback