Kurztrip Bier- und Eisenbahnerwochenende für Zwei Personen
Wie wäre es mit einem Bier- und Eisenbahner-Wochenende? Genießen Sie mit einem historischen Schienenbus eine erlebnisreiche Fahrt durch die herbstliche Landschaft. Die Fahrt beginnt am Bayerischen Brauerei- und Bäckereimuseum und endet am Deutschen Dampflokomotivmuseum. Als absoluter Höhepunkt Ihrer Nostalgietour gilt die Fahrt über die Schiefe Ebene.
Dieser Kurztrip lässt die Herzen von Bier- und Eisenbahnliebhabern gleichermaßen höher schlagen. Genießen Sie ein Bier- und Eisenbahner-Wochenende mit 2 Übernachtungen inklusive Frühstücksbüffet. Lassen Sie sich in die gute alte Zeit entführen!
Zur Einstimmung Ihres „bierigen“ Wochenendes erwartet Sie am ersten Tag eine Bierprobe mit drei beliebten Kulmbacher Biersorten. Hungrig? Die herzhaften Spezialitäten im Mönchshof-Bräuhaus werden Ihnen sicherlich schmecken. Auf dem Speiseplan steht eine reichhaltige Brauerbrotzeit mit frischem Landbrot . Ein deftiger Streifzug durch die fränkische Wurst- und Käsevielfalt.
Am zweiten Tag Ihres Wochenendes erwartet Sie der Höhepunkt Ihres Kurztrips: Eine Museumsbahn-Ausflugsfahrt nach Neuenmarkt mit Steilfahrt über die Schiefe Ebene. Die Bahnstrecke, auf der der historische Schienenbus aus dem Museum verkehrt, kann auf eine interessante Geschichte zurückblicken. Spüren Sie den großen Kraftaufwand, mit dem die Museumsbahn einen Höhenunterschied von 158 Meter überwindet. Ein Erlebnis, das nicht nur passionierte Eisenbahnliebhaber in Ihren Bann zieht!
Nach Ihrer Ankunft in Neuenmarkt wartet ein spannender Museumsbesuch auf Sie. Bestaunen Sie im Deutschen Dampflokomotivmuseum Neuenmarkt historische Lokomotiven, eine Modelleisenbahn der Spitzenklasse, ein Kohlehofgelände und vieles mehr!
Nach so vielen nostalgischen Eindrücken haben Sie sich abends eine Stärkung verdient. Im Mönchshof-Bräuhaus können Sie sich hervorragend kulinarischen Genüssen widmen. Der Küchenchef serviert die beliebte Mönchshof-Pfefferhaxe mit Rahmsoße und Kartoffelklößen. Ein wahres Gedicht!
Am dritten Tag erkunden Sie das Bayerische Brauereimuseum Kulmbach. Anschließend stehen 1 Paar heiße Weißwürste mit süßem Senf, eine frische Brezn und ein kühles Hefeweißbier auf dem Plan. Paradiesisch-fränkische Momente.
Kulmbach ist eine gemütliche Stadt inmitten der bezaubernden oberfränkischen Landschaft. Schön gelegen, am Zusammenfluss des Roten und Weißen Mains und am Fuße von Frankenwald und Fichtelgebirge, bietet die Region hervorragende Erholungsmöglichkeiten für ihre Besucher. In Kulmbach gibt es auch kulturell einiges zu erkunden.
Neben der eindrucksvollen Natur stellt die malerische Altstadt eine einladende Attraktion dar. Das Wahrzeichen Kulmbachs ist die Plassenburg. Die schöne Burg thront hoch über der Altstadt und beherbergt verschiedene Museen.
Auch aus kulinarischer Sicht hat sich die Stadt Kulmbach einen Namen gemacht: Kulmbach, die heimliche Hauptstadt des Bieres.
Empfehlung Erlebnisse - Bierproben und Bier-Seminare:
MYDAYS macht Träume erlebbar. Aus Spaß an Ihrer Freude.

LEISTUNGEN
2 Übernachtungen im DZ eines Komforthotels
2x Frühstücksbuffet
Tag 1: Bierprobe mit 3 Biersorten, Bauernbrotzeit
Tag 2: Museumsbahn-Ausflugsfahrt nach Neuenmarkt, Eintritt Deutsches Dampflokomotivmuseum Neuenmarkt, Abendessen
Tag 3: Eintritt ins Brauereimuseum, Weißwurstessen mit Hefeweißbier
Heimat in der Flasche – fränkische Landbrauereien boomen
Noch vor kurzem schauten die fränkischen Kleinbrauereien in eine düstere Zukunft: ruinöser Preiskampf und steigende Rohstoff- und Energiepreise drohten Deutschlands Bierregion Nummer eins auszutrocknen.
Doch nun macht die Branche mit zweistelligen Zuwachsraten von sich reden, viele Brauereien investieren in neue Anlagen, es herrscht Goldgräberstimmung. Den fränkischen Kleinbrauern kommt ausgerechnet die Globalisierung zugute.
Denn je mehr die Menschen sich in einer international vernetzten Welt bewegen, umso mehr wenden sie sich der Heimat zu. Quelle: querPost
Donnerstag, 3. April, 20.15 Uhr, Bayerisches Fernsehen

Zur Einstimmung Ihres „bierigen“ Wochenendes erwartet Sie am ersten Tag eine Bierprobe mit drei beliebten Kulmbacher Biersorten. Hungrig? Die herzhaften Spezialitäten im Mönchshof-Bräuhaus werden Ihnen sicherlich schmecken. Auf dem Speiseplan steht eine reichhaltige Brauerbrotzeit mit frischem Landbrot . Ein deftiger Streifzug durch die fränkische Wurst- und Käsevielfalt.
Am zweiten Tag Ihres Wochenendes erwartet Sie der Höhepunkt Ihres Kurztrips: Eine Museumsbahn-Ausflugsfahrt nach Neuenmarkt mit Steilfahrt über die Schiefe Ebene. Die Bahnstrecke, auf der der historische Schienenbus aus dem Museum verkehrt, kann auf eine interessante Geschichte zurückblicken. Spüren Sie den großen Kraftaufwand, mit dem die Museumsbahn einen Höhenunterschied von 158 Meter überwindet. Ein Erlebnis, das nicht nur passionierte Eisenbahnliebhaber in Ihren Bann zieht!
Nach Ihrer Ankunft in Neuenmarkt wartet ein spannender Museumsbesuch auf Sie. Bestaunen Sie im Deutschen Dampflokomotivmuseum Neuenmarkt historische Lokomotiven, eine Modelleisenbahn der Spitzenklasse, ein Kohlehofgelände und vieles mehr!
Nach so vielen nostalgischen Eindrücken haben Sie sich abends eine Stärkung verdient. Im Mönchshof-Bräuhaus können Sie sich hervorragend kulinarischen Genüssen widmen. Der Küchenchef serviert die beliebte Mönchshof-Pfefferhaxe mit Rahmsoße und Kartoffelklößen. Ein wahres Gedicht!
Am dritten Tag erkunden Sie das Bayerische Brauereimuseum Kulmbach. Anschließend stehen 1 Paar heiße Weißwürste mit süßem Senf, eine frische Brezn und ein kühles Hefeweißbier auf dem Plan. Paradiesisch-fränkische Momente.
Kulmbach ist eine gemütliche Stadt inmitten der bezaubernden oberfränkischen Landschaft. Schön gelegen, am Zusammenfluss des Roten und Weißen Mains und am Fuße von Frankenwald und Fichtelgebirge, bietet die Region hervorragende Erholungsmöglichkeiten für ihre Besucher. In Kulmbach gibt es auch kulturell einiges zu erkunden.
Neben der eindrucksvollen Natur stellt die malerische Altstadt eine einladende Attraktion dar. Das Wahrzeichen Kulmbachs ist die Plassenburg. Die schöne Burg thront hoch über der Altstadt und beherbergt verschiedene Museen.
Auch aus kulinarischer Sicht hat sich die Stadt Kulmbach einen Namen gemacht: Kulmbach, die heimliche Hauptstadt des Bieres.
Empfehlung Erlebnisse - Bierproben und Bier-Seminare:
MYDAYS macht Träume erlebbar. Aus Spaß an Ihrer Freude.
LEISTUNGEN
2 Übernachtungen im DZ eines Komforthotels
2x Frühstücksbuffet
Tag 1: Bierprobe mit 3 Biersorten, Bauernbrotzeit
Tag 2: Museumsbahn-Ausflugsfahrt nach Neuenmarkt, Eintritt Deutsches Dampflokomotivmuseum Neuenmarkt, Abendessen
Tag 3: Eintritt ins Brauereimuseum, Weißwurstessen mit Hefeweißbier
Heimat in der Flasche – fränkische Landbrauereien boomen
Noch vor kurzem schauten die fränkischen Kleinbrauereien in eine düstere Zukunft: ruinöser Preiskampf und steigende Rohstoff- und Energiepreise drohten Deutschlands Bierregion Nummer eins auszutrocknen.
Doch nun macht die Branche mit zweistelligen Zuwachsraten von sich reden, viele Brauereien investieren in neue Anlagen, es herrscht Goldgräberstimmung. Den fränkischen Kleinbrauern kommt ausgerechnet die Globalisierung zugute.
Denn je mehr die Menschen sich in einer international vernetzten Welt bewegen, umso mehr wenden sie sich der Heimat zu. Quelle: querPost
Donnerstag, 3. April, 20.15 Uhr, Bayerisches Fernsehen
event - Feb 26, 15:20
Trackback URL:
https://events.twoday.net/stories/4736812/modTrackback