Ostern in Italien: Italienischer Osterbrunch: Buona Pasqua!
Ein bekanntes italienisches Sprichwort lautet: Natale con i suoi, Pasqua con chi vuoi. Soll heißen, Weihnachten feiert man mit der Familie, Ostern mit wem man möchte. Ostern ist zwar auch in Italien ein Familienfest, aber genauso häufig wird auch mit Freunden gefeiert.
Warum überraschen Sie Ihre Ostergäste in diesem Jahr nicht mit authentischen Spezialitäten und Bräuchen aus Italien? Ein echt italienisches Oster-Brunch-Menü ist wie ein Kurzurlaub südlich der Alpen. Entstauben Sie Ostern mit frischen Produkten aus Italien und zaubern Sie mediterranes Flair auf den Brunchtisch. Wir geben Ihnen Tipps für raffinierte Kleinigkeiten, die jeden Gast begeistern werden.
Um die Auferstehung Jesu Christi zu würdigen, servieren italienische Gastgeber mehrere Gänge unterschiedlicher Köstlichkeiten. Traditionell wird das Oster-Menü mit der minestra di Pasqua eröffnet. Die neapolitanische Ostersuppe enthält neben Würsten, Schweine- und Rindfleisch und Gemüse auch Weißwein und Rosmarin.
Den Mittelpunkt der österlichen Festtafel bildet das Osterlamm. Dazu werden diverse frische Gemüse gereicht. Zum Nachtisch gibt es einen typischen Osterkuchen, la Colomba. Im Zeichen von Frieden und Zuversicht ist diese süße Spezialität aus Hefeteig mit kandierten Orangenschale und Mandeln geformt wie eine Taube.
Außerdem gibt es neben der nationalen „Ostertaube“ noch viele regionale Spezialitäten. In Florenz, der Hauptstadt der Toskana, schätzt man z. B. das Pan di ramerino. Dabei handelt es sich um einen Brotteig, der mit Rosmarin und Rosinen versetzt und zu kleinen Brötchen geformt wird. Das aromatische Brot wird als Snack vor allem an Gründonnerstag und Karfreitag gereicht.
Noch mehr Inspiration finden Sie in unserem Italien-Sortiment:

Warum überraschen Sie Ihre Ostergäste in diesem Jahr nicht mit authentischen Spezialitäten und Bräuchen aus Italien? Ein echt italienisches Oster-Brunch-Menü ist wie ein Kurzurlaub südlich der Alpen. Entstauben Sie Ostern mit frischen Produkten aus Italien und zaubern Sie mediterranes Flair auf den Brunchtisch. Wir geben Ihnen Tipps für raffinierte Kleinigkeiten, die jeden Gast begeistern werden.
Um die Auferstehung Jesu Christi zu würdigen, servieren italienische Gastgeber mehrere Gänge unterschiedlicher Köstlichkeiten. Traditionell wird das Oster-Menü mit der minestra di Pasqua eröffnet. Die neapolitanische Ostersuppe enthält neben Würsten, Schweine- und Rindfleisch und Gemüse auch Weißwein und Rosmarin.
Den Mittelpunkt der österlichen Festtafel bildet das Osterlamm. Dazu werden diverse frische Gemüse gereicht. Zum Nachtisch gibt es einen typischen Osterkuchen, la Colomba. Im Zeichen von Frieden und Zuversicht ist diese süße Spezialität aus Hefeteig mit kandierten Orangenschale und Mandeln geformt wie eine Taube.
Außerdem gibt es neben der nationalen „Ostertaube“ noch viele regionale Spezialitäten. In Florenz, der Hauptstadt der Toskana, schätzt man z. B. das Pan di ramerino. Dabei handelt es sich um einen Brotteig, der mit Rosmarin und Rosinen versetzt und zu kleinen Brötchen geformt wird. Das aromatische Brot wird als Snack vor allem an Gründonnerstag und Karfreitag gereicht.
Noch mehr Inspiration finden Sie in unserem Italien-Sortiment:
event - Mär 5, 14:20
Trackback URL:
https://events.twoday.net/stories/4760944/modTrackback