Osterbräuche - Von Palmzweigen, Haseneiern und Osterreitern
Osterbräuche - Von Palmzweigen, Haseneiern und Osterreitern
Ohne Ostereier ist Ostern schlichtweg undenkbar und das nicht nur für Kinder. Das Osterei ist ein wichtiges österliches Symbol. Von außen wirkt es kalt und tot, doch aus seinem Inneren erwächst neues Leben.
Damit steht es für das Grab in Jerusalem, aus dem Jesus Christus am Ostermorgen von den Toten auferstanden ist. Bereits die Woche vor Ostern steht ganz im Zeichen religiöser Besinnung, die in gelebtem alten Brauchtum ihren Ausdruck findet.
Ob Palmeselritt in Bayern, die Karfreitagsprozessionen in Südeuropa oder Ostereierlage in der Eifel: Viele Bräuche und Riten sind für die Menschen in der Karwoche und an Ostern von Bedeutung. Bei "Planet Wissen" geht es diesmal um Ostern, das höchste Fest der Christenheit.
Zusammen mit dem Studiogast, dem Brauchtumsexperten Prof. Werner Mezger erklärt die Sendung, was die Christen in aller Welt an diesem Tag genau feiern und warum Ostern jedes Jahr auf einen anderen Termin fällt. Und selbst die Frage, was der Osterhase mit den Eiern zu tun hat, wird beantwortet.
VPS: 15.00
Planet Wissen
SR Fernsehen am Freitag, dem 14.03.2008
Werbung:
Spektakuläre Erlebnisse bei MYDAYS
Nirgends finden Sie mehr außergewöhnliche Geschenke und abgefahrene Geschenkideen als bei MYDAYS

Ohne Ostereier ist Ostern schlichtweg undenkbar und das nicht nur für Kinder. Das Osterei ist ein wichtiges österliches Symbol. Von außen wirkt es kalt und tot, doch aus seinem Inneren erwächst neues Leben.
Damit steht es für das Grab in Jerusalem, aus dem Jesus Christus am Ostermorgen von den Toten auferstanden ist. Bereits die Woche vor Ostern steht ganz im Zeichen religiöser Besinnung, die in gelebtem alten Brauchtum ihren Ausdruck findet.
Ob Palmeselritt in Bayern, die Karfreitagsprozessionen in Südeuropa oder Ostereierlage in der Eifel: Viele Bräuche und Riten sind für die Menschen in der Karwoche und an Ostern von Bedeutung. Bei "Planet Wissen" geht es diesmal um Ostern, das höchste Fest der Christenheit.
Zusammen mit dem Studiogast, dem Brauchtumsexperten Prof. Werner Mezger erklärt die Sendung, was die Christen in aller Welt an diesem Tag genau feiern und warum Ostern jedes Jahr auf einen anderen Termin fällt. Und selbst die Frage, was der Osterhase mit den Eiern zu tun hat, wird beantwortet.
VPS: 15.00
Planet Wissen
SR Fernsehen am Freitag, dem 14.03.2008
Werbung:
Spektakuläre Erlebnisse bei MYDAYS
Nirgends finden Sie mehr außergewöhnliche Geschenke und abgefahrene Geschenkideen als bei MYDAYS
event - Mär 14, 09:30
Trackback URL:
https://events.twoday.net/stories/4784567/modTrackback